
Nachdem die heutige Infoflut rund um das erste Booster-Pack, Euro Force, bereits für einigen Aufruhr in der Community sorgte, fanden sich in den vergangenen Tagen außerdem weitere Infos zum kommenden Patch. So ist im Januar-Newsletter dazu zu lesen…
Die Filter zur Serversuche funktionieren nun
Sämtliche Minen (Claymores, Anti-Vehikel-Minen und C4) können nun durch das Drücke von "G" von der Klasse aufgesammelt werden, die sie auch legen kann
Minen können nicht mehr zerstört werden
Radius des Blendgranaten-Effekts verkleinert
Unlocks für Sniper und Anti-Tanks hinzugefügt
Ein Bug in der Engine wurde ausgebessert, durch den das Nachtsichtgerät einzelne Kartenabschnitte nicht aufhellte
Bug ausgebessert, durch den nicht-offizielle Mods bei jedem Laden die Shadereinstellungen neu berechneten
Bug ausgebessert, durch den nicht-offizielle Mods die Shader des Add-Ons Special Forces nicht nutzen konnten
Ein Bug der TV-Guided Missile im Havoc-Helikopter wurde ausgebessert
Ein Bug der MP7 wurde ausgebessert, durch den sich die Munitionsanzeige erhöhte und Magazinladung und Schaden abnahmen
Update bei den Truppentransportern: „APCs der Chinesen und MEC-Truppen können nun durch bestimmte Materialien schießen". Diese Meldung beruhte auf einem Fehler, stattdessen kann das LAV25 nun nicht mehr durch diese Materialien schießen.
Vehikel verschwinden nicht mehr, wenn sie durch das HUD eines anderen (z.B. Panzer) betrachtet werden
Möglichkeit zur Performancesteigerung bei der Geländeberechnung gefunden
Der Explosionsradius von Granatwerfergeschossen wurde verringert
Granaten aus Granatwerfern haben nun eine Mindestzeit bis zur Explosion
weiteres:
:
Es wird definitiv weitere Battlefield-Spiele geben, wobei die Verlegung in ein futuristisches Setting nicht ausgeschlossen ist.
Auch in den Augen der Entwickler sind Luftvehikel derzeit eindeutig zu stark, weshalb diese im kommenden Patch abgeschwächt werden. Daneben wird sich die Wirkung von Stinger-Stellungen drastisch erhöhen.
Noch diese Woche soll eine neue Version des Editors veröffentlicht werden.
Im kanadischen DICE-Studio wird derzeit über die Integration eines Capture-the-flag-Modus' nachgedacht.
Die oft geforderte Verbindung von Springen mit einem Ausdauer-Verlust wurde nicht integriert, da dabei wichtige Spielelemente unnötig verändert werden hätten müssen. (Zur Erklärung: Daher ist nur das Schießen im Sprung unmöglich)
Angekündigte Dinge, wie die Buddy-Liste und integrierte Chats, werden aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr eingebaut.
Der Patch wird das getrennte Anzeigen von Special Forces- und Hauptspiel-Auszeichnungen ermöglichen.
Eventuell könnte es in Zukunft möglich sein, den vollständigen Account-Namen zu ändern.
Der neue Patch wird aller Wahrscheinlichkeit nach Ende Januar oder Anfang Februar.